Das Nomen weiß nicht wer oder was. Fragewörter wissen keine Antwort. Verhältniswörter orientierungslos. Untätig und gebeugt das Verb. Das Adjektiv Irrt blind umher. Zahlwörter Schlummern bei der Null. Pronomen gehen fremd. Und es vermischt sich das Geschlecht.
Simona Musall bespricht – Wendel Schäfer: Draußenschön – Kurzprosa
Wendel Schäfer Draußenschön. Kurzprosa (Titelbild von Andrea Schäfer) Belgien: Edition Krautgarten, 2013 ISBN: 978-2-87316-045-6 107 Seiten, 12 Euro Schon mit „Der Elfenkönig“, der ersten Geschichte aus dem Buch Draußenschön hat sich Wendel Schäfer in mein Herz geschrieben. In dieser erzählt Schäfer mit einer besonders fantasievollen und gehobenen Sprache aus dem Leben eines Mannes, der bereits in der Schule aufgrund seiner „mickrigen“ Statur gehänselt wurde und der nun auch im Berufsleben …
Schäfer, Wendel: Draußenschön
Wendel Schäfer Draußenschön. Kurzprosa (Titelbild von Andrea Schäfer) Belgien: Edition Krautgarten, 2013 ISBN: 978-2-87316-045-6 107 Seiten, 12 Euro Klappentext So begab er sich des Nachts leise in den Stall und stellte sich neben seinen Gaul, Kopf an Kopf. Zur Vorsicht, der Stallboden war hart gepflastert und sparsam bestroht, band er sich an Stricken und Seilen fest, die von der Decke runter hingen. So standen die beiden Schädel an Schädel, Puls …